Drücke auf das Einzelbild und sehe die Beschreibung zur Person








Drücke auf das Einzelbild und sehe die Beschreibung zur Person
Volker wurde beim VFB Stuttgart in der Jugend ausgebildet. Über die Stationen Crailsheim, Schweinfurt und Sandhausen landete er beim SSV Reutlingen. Hier spielte er lange Jahre in der zweiten Liga, der Regionalliga und Oberliga. Bei den Young Boys wollte er seine Karriere ausklingen lassen. Leider hinderten ihn Verletzungen daran viele Spiele bei den Young Boys zu absolvieren.
Siggi spielte in der Jugend bei der TSG Reutlingen und dem SSV Reutlingen. Bei den Aktiven starteter er bei den Amateuren des VFB Stuttgarts, wo er sich bis in die erste Mannschaft arbeitet und 5 Bundesligaspiele absolvierte. Von da aus wechselte der Torspieler zum SC Freiburg in die zweite Liga und absolvierte 134 Spiele. Über die Bayernliga (1860 München) kehrte Siggi in die Bundesliga zurück und absolvierte für Uerdingen 23 Spiele. Nach dem Ausklang seiner Karriere beim SC Pfullendorf kam Siggi zu den Young Boys Reutlingen, wo er sein Wissen als Trainer weitergab und auch mal im Tor einsprang. Leider verstarb Siggi am 04. Juni 2016.
Michael lernte das Fussball spielen beim SSV Reutlingen und dem VFB Stuttgart. Für den VFB absolvierte er ein Bundesligaspiel und ein UEFA Cup Spiel. Für den SSV Reutlingen lief er insgesamt 225 auf und erzielte in der Oberliga und Regionalliga 64 Tore. Seine Karriere ließ er bei Metzingen und den Young Boys Reutlingen (die zu diesem Zeitpunkt frisch gegründet wurden) ausklingen.
Pietro spielte in der Jugend beim SSV Reutlingen, wo er zum U18 Nationalspieler reifte. Über die Stationen Pforzheim und Schönaich landeter Pietro bei den Young Boys Reutlingen. Im frisch gegründeten Verein engagierte er sich und durchlief alle Ligen von der C Klasse bis in die Landesliga. Er spielte insgesamt 210 mal für die Young Boys und ist somit bis heute der Spieler mit den meisten Einsätzen für die ambitionierte Reutlinger Mannschaft. Heute unterstützt er seinen Herzensclub als Vorstand.
Jürgen (Junior) spielte in der Jugend beim SSV Reutlingen, eher zu Eintracht Frankfurt wechselte. Dort absolvierte er 59 Spiele in der Oberliga und Regionalliga für die zweite Mannschaft. Dann erfolgte der Wechsel zum VFR Aalen, mit dem er aus der Regionalliga in die zweite Liga aufstieg. Insgesamt kam er 69 mal zum Einsatz. Es folgte der Wechsel zum 1. FC Nürnberg, wo er in der zweiten Liga sofort Stammspieler und Kapitän wurde. Durch zahlreiche Verletzungen spielte Jürgen (Junior) leider nur 22 mal für Nürnberg. Nach dem Ende seiner Karriere (verletzungsbedingt) zog es ihn zurück in seine Heimat, wo er seit 2016 für die Young Boys Reutlingen als Trainer tätig ist und sein Wissen an die jungen Spieler weitergibt.
Ignazio spielte in der Jugend beim SSV Reutlingen, wo er zum U18 Nationalspieler wurde (2 Einsätze). Im Aktiven Bereich spielte er u.a. für die Young Boys Reutlingen und half dem Verein sehr schnell die unteren Klassen zu überspringen. Er spielte 28 mal für die Young Boys und erzielte 14 Tore.
Benjamin wurde in Göppingen geboren und spielte in der Jugend beim FC Uhingen, VFB Stuttgart und dem SSV Reutlingen. Seine Aktivenkarriere starteter er beim TSV Schönaich in der Verbandsliga (24 Spiele, 11 Tore), von da aus wechselte Benni zum SV Darmstadt in die Regionalliga Süd (56 Spiele, 1 Tor). Dann ging es weiter zum FC Augsburg in die zweite Liga (74 Spiele, 1 Tor), ein halbes Jahr ging es weiter zum LR Ahlen ebenfalls zweite Liga (17 Spiele, 1 Tor). Seine letzte Profistation war beim MSV Duisburg in der dritten Liga (65 Spiele, 1 Tor). Leider musste Benni aus gesundheitlichen Problemen seine Karriere früher beenden und wechselte zu den Young Boys Reutlingen für die er 56 Spiele in der Landesliga absolvierte und dabei 12 Tore erzielte. Mittlerweile spielt Benni wieder in seiner Heimat in Heiningen.